Mitflugbedingungen (Beförderungsbedingungen)
Diese Beförderungsbedingungen werden mit Antritt des Fluges anerkannt. Der Luftsportverein Agathazell e.V. (nachfolgend LSV oder Verein genannt) gestattet seinen aktiven Mitgliedern die Mitnahme von Drit-ten zu Einführungsflügen gem. den aktuellen europäischen und nationalen Bestimmungen. Der Einfüh-rungsflug dient der Förderung des Flugsports, dem Gewinnen neuer Flugschülerinnen und Flugschüler oder Mitglieder und ist unverbindlich. Die Piloten des Vereins möchten mit diesen Flügen ihre Leiden-schaft, ihre Passion auch mit anderen Menschen teilen und ebenfalls um neue Mitglieder werben. Der Verein stellt dafür die vereinseigenen Flugzeuge zur Verfügung. Den Weisungen des Piloten ist am Bo-den und in der Luft immer Folge zu leisten. Mit Antritt des Fluges bestätigt man in guter körperlicher sowie geistiger Verfassung zu sein. Für eventuell auftretende körperliche Beschwerden sowie für Gepäckstücke aller Art wird weder vom Piloten noch vom LSV und dem Flugplatzhalter Haftung übernommen.
FLUGROUTEN / ABWEICHUNGEN / ABBRUCH / TERMIN
Die Flugroute ist individuell und frei planbar, soweit es die Bedingen zu Flugwetter, Luftrecht und Luftfahrtsicherheit zulassen. Es besteht die Möglichkeit den Flug kurzfristig zu verlängern, soweit das Flug-zeug nicht bereits anderweitig reserviert ist. Der Pilot kann die Beförderung ablehnen oder den bereits begonnenen Flug abbrechen, wenn die Flugsicherheit nicht gewährleistet wird oder im Gegensatz zum gesetzlichen Flugrecht steht. Bei entsprechender Wetterlage können die Einführungsflüge in der Regel an einem Wochenende oder Feiertag, sowie nach individueller Vereinbarung durchgeführt werden. Bei Interesse für alle Arten von Einführungsflügen (Motor-/Segelflug) ist die beste Möglichkeit zur Terminvereinbarung die Kontaktaufnahme über unser “Kontaktformular für Mitflüge“.
EINFÜHRUNGSFLÜGE PROPELLERMASCHINE
Einführungsflüge mit Motor werden mit leichten Propellermaschinen (Ultraleichtflugzeugen) durchgeführt. Diese Flugzeuge sind sehr leise und effizient, bieten aber auch jeweils Platz für nur eine weitere Person. Der Passagier sitzt auf dem Platz des Co-Piloten.
Einführungsflüge Segelflugzeug
Bei einem reinen Segelflug ist immer das Wetter der entscheidende Faktor. Dies liegt primär an den wechselnden Thermik- und Aufwindverhältnissen. An guten Tagen können theoretisch die ganzen Alpen ohne Motor überquert werden und an schlechten Tagen ist das Segelflugzeug nach ein paar Minuten wieder am Boden. Für Segelflüge fällt es schwer vorab eine genauere Flugzeit zu vereinbaren. Der Passagier sitzt auf dem Platz des Co-Piloten.
Preise / Gebühren
Die Gebühren für Einführungsflüge betragen aktuell (Stand: 01.04.2025):
- Segelflug Windenstart (bis 10 Min.) pauschal 30,00 EUR (jede weitere Min. 1,50 EUR)
- Segelflug F-Schlepp auf 1000 m (bis ca. 45 Min.) pauschal 130,00 EUR (jede weitere Min. 1,50 EUR)
- Segelkunstflug inkl. F-Schlepp auf 1300 m (ca. 20 Min.) pauschal 150,00 EUR
- Flug mit einer Propellermaschine (Ultraleichtflugzeug) 3,00 EUR pro Min. + 5,00 Landegebühr
- F-Schlepp für Außenlander 3,70 EUR pro Min. + 5,00 Landegebühr
Gutscheine
Der Betrag des Wertgutscheins deckt zum Zeitpunkt des Erwerbs die Kosten für die angegebene Flugdauer. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Gutschein zum Zeitpunkt des Einlösens den beabsichtigten Einführungsflug ggf. nicht mehr ausreichend deckt, weil die Kostenkalkulation aufgrund einiger variabler Faktoren angepasst werden musste. In diesem Fall wird entweder die Flugdauer reduziert oder, wenn Einverständnis besteht, der Fehlbetrag vom Passagier im Anschluss des Fluges beim Piloten ausgeglichen. Die Erstattung des Gutscheins oder Teile davon ist nicht möglich.
Unsere Gutscheine sind bis zum Ende des dritten Jahres ab dem Ausstellungsdatum gültig.
